Je früher Kurzsichtigkeit, auch Myopie genannt, bei Kindern behandelt wird,
desto besser. Denn Kurzsichtigkeit im Kindesalter erhöht das Risiko für Augenerkrankungen im
Erwachsenenalter. Die neuen Rodenstock MyCon Brillengläser sind genau darauf ausgelegt, scharfes Sehen zu gewährleisten und dem Fortschreiten der Kurzsichtigkeit entgegenzuwirken. Vereinbaren Sie am besten noch heute einen Termin und lassen Sie sich beraten. Bei Augenoptik Seiberlich gibt es jetzt mit Rodenstock MyCon Brillengläsern Hilfe, die ihre Augengesundheit langfristig schützt. Veränderte Sehgewohnheiten durch Smartphones und weniger Aufenthalt im Freien treffen auf erbliche Faktoren: Kurzsichtigkeit, auch Myopie genannt, ist bei Kindern weltweit auf dem
Vormarsch. Was viele Eltern nicht wissen: Kurzsichtigkeit im Kindesalter erhöht das Risiko für Augenerkrankungen im Erwachsenenalter. Deshalb muss das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit im Kindesalter verlangsamt werden. Die neue Lösung dafür heißt Rodenstock MyCon.
Anders als normale Einstärkengläser sind die neuen Rodenstock MyCon
Brillengläser nicht nur darauf ausgelegt, scharfes Sehen zu gewährleisten, sondern wirken auch
dem Fortschreiten der Kurzsichtigkeit bei Kindern entgegen. Augenoptik Seiberlich ist überzeugt:
„Rodenstock MyCon leistet einen entscheidenden Beitrag zum Erhalt des Sehvermögens von
Kindern. Das ist sogar klinisch bewiesen.“*
Ein besonders dünnes und leichtes Glasdesign mit hoher ästhetischer Qualität sorgt zudem
dafür, dass Kinder sich durch Rodenstock MyCon nicht in ihrer Lebensqualität eingeschränkt fühlen, sondern sich mit ihrer Brille gefallen und sie gerne tragen.
Augenoptik Seiberlich rät Eltern: „Gerade, wenn Sie selbst kurzsichtig sind oder waren, sollten Sie
sich mit Ihrem Kind so früh wie möglich bei uns beraten lassen. Rodenstock MyCon hat keine
Nebenwirkungen und ist besonders auch zur Vorsorge geeignet.“
* Quelle: Tarutta EP, Proskurina OV, Tarasova NA, Milash SV, Markosyan GA. Long-term results of perifocal defocus spectacle lens correction in children with
progressive myopia. Vestn Oftalmol. 2019;135(5):46-53.
SO FINDEN SIE UNS
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
© Alle Rechte vorbehalten. | www.augenoptik-seiberlich.de
Mo-Di, Do-Fr:
9.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch:
9.00 bis 15.00 Uhr
Jeden 2. Samstag:
(gerade Kalenderwoche)
9.00 bis 12.00 Uhr
Augenoptik Seiberlich
Reichsstraße 23, 04552 Borna
Tel.: +493433204115
E-Mail: info@augenoptik-seiberlich.de
–
Mo-Di, Do-Fr:
9 bis 18 Uhr
Mi:
9 bis 15 Uhr
Jeden 2. Sa:
(gerade Kalenderwoche)
Augenoptik Seiberlich
Reichsstraße 23, 04552
Tel.: +493433204115
E-MAil: info@augenoptik-seiberlich.de